, Abteilungsleitung

Jahresbrief 2024

Frohes neues Jahr!

Liebe Paprikas, Liebe Pfadifamilien

2024 ist bereits wieder voll im Gang! Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches Jahr in dem wir erfreuliches Wachstum verzeichnen durften, insbesondere bei den Wölfli und Pios! Als Gesamtabteilung haben wir dadurch gemeinsam die Marke von 140 Personen erreicht und sind damit nun die drittgrösste Abteilung in unserer Region. Diesen Erfolg verdanken wir nicht nur den engagierten Leitenden, sondern auch unseren fantastischen Bibern, Wölfli, Pfadi und Pios und euch Eltern mit eurem Vertrauen und eurer Unterstützung. Der dadurch gestiegenen Nachfrage nach motivierten und qualifizierten Leitenden konnten wir glücklicherweise gerecht werden. Im vergangenen Jahr durften wir 12 neue Leitende entweder als Hilfsleiter*innen oder vollwertigen Gruppenleiter*innen begrüssen. Unser Leitungsteam hat sich zudem durch die Teilnahme an verschiedenen Kursen weitergebildet, darunter 7 Basis-Leitkurse, 3 Lagerleitungskurse sowie 5 Modul-Fortbildungen in den Bereichen Pioniertechnik, Sicherheit und Wasser. Dies sind insgesamt 124 Kurstage im 2023, welche unsere Leitenden in ihrer Freizeit besucht haben.Wir danken ihnen aufrichtig für ihr Engagement!

 

Rückblick

Für unsere Biber, Wölfli, Pfadis und Pios war das 2023 voller aufregender Ereignisse und unvergesslicher Momente.

Das Pfingstlager war ein Höhepunkt, bei dem die Wölfli an der Minigolf-WM teilnahmen und ihre Abenteuerlust in vollen Zügen auslebten. Die Lageratmosphäre war geprägt von Freude und Teamgeist. Die Fotos findet ihr hier.

Ebenso erfolgreich war unser Stand beim Rütifest, der zahlreiche Besucher*innen anzog, die sich auf dem Trampolin austoben und etwas über die Pfadi lernen konnten.

Doch das absolute Highlight der Pios dieses Jahr war zweifellos das Jamboree in Südkorea, bei dem sie unvergessliche Momente mit Pfadis aus der ganzen Welt teilen konnten.

Das Herbstlager bot den Wölfli die Möglichkeit, die Natur zu erkunden und mit Meister Eder und seinem Freund Pumuckl jede Menge Spass zu haben (Zu den Fotos gehts hier). Gleichzeitig erlebten die Pfadi- und Piostufe bei den Rittern viele Abenteuer, welche ihr hier in Bildform revue passieren lassen könnt.

Etwas besonderes, welches wir im Rahmen des nationalen Biblioweekend in der Bibliothek in Rüti anbieten durften war ein Stand, an dem die Leitenden der Pfadi den Besucher*innen verschiedene Knöpfe beibrachten.

 

Ausblick

Für das kommende Jahr findet ihr alle Daten in der Paprika App (dort könnt ihr die Termine auch direkt mit eurem Smartphone-Kalender abonnieren). Folgt uns auch auf Instagram und Facebook, dort findet ihr regelmässig Bilder und Stories von unseren Aktivitäten.

In diesem Jahr haben wir wieder etwas spezielles vor uns! Unser Sommerlager werden wir als Abteilungs-SoLa durchführen. Dies bedeutet, dass alle Gruppen (ausser die Biberstufe) den Sommer gemeinsam auf einem grossen Lagerplatz verbringen werden! Die Pios dürfen beim Aufbau mithelfen (ab dem 13. Juli) und die Pfadis reisen als erste Teilnehmende am 17. Juli an. Die Wölfli kommen 3 Tage später auf den Lagerplatz und bleiben zusammen mit allen anderen bis zum 27. Juli.

Das Pfingstlager vom 18. bis 20. Mai findet in den Stufen getrennt statt.

Etwas sehr besonders zeichnet sich jedoch bereits am Horizont ab: Die Pfadi Paprika hat im 2025 die Ehre die Landsgemeinde (LaGe) für die Region zu veranstalten. Die LaGe wird jedes Jahr von einer anderen Abteilung in der Region Züri Oberland organisiert und wurde zuletzt im Jahre 2017 von uns unter dem Motto „Das Vermächtnis des Pharao“ durchgeführt. Wir haben bereits mit der Planung dieses 700-Teilnehmer*innen-Anlasses begonnen und werden euch hierzu sicher auf dem Laufenden halten. Was wir jetzt schon wissen: Wir sind sicher froh über Helfende Hände ob beim Aufbau, beim organisieren eines Posten auf den Läufen oder sonst bei der Organisation. 

Wir möchten uns von Herzen bei unseren Leitenden, Eltern und natürlich unseren begeisterten Teilnehmenden für ihre kontinuierliche Unterstützung und Teilnahme bedanken. Gemeinsam schauen wir auf ein tolles neues Jahr und freuen uns auf weitere spannende Abenteuer miteinander in der Natur! 

Mit Freud däbi/ Euses Bescht/ Allzeit Bereit/ Zäme wiiter

Pfadi Paprika
Abteilungsleitung

      

Amos Calamida / Lepro               Livia Vuerich / Namita