Das Engagement der Pfadi für ukrainische Geflüchtete - Дії скаутів для українських біженців
Die internationale Pfadigemeinschaft hat seit Beginn des Krieges in der Ukraine eine enorme Solidarität gezeigt. «Wir Pfadi wollen unsere Hilfe anbieten», dieser Punkt aus dem Pfadigesetz wollen auch wir in unseren Tätigkeiten umsetzen. Wir sind davon überzeugt, dass die Pfadibewegung mit ihrem Ansatz der Offenheit und pragmatischen und allzeit bereiten Handelns eine wertvolle Unterstützung bei der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen leisten kann.
Die Welle von ukrainischen Flüchtlingen löst eine grosse Solidarität aus. Wir möchten aber in dieser Zeit auch all die Menschen anderer Herkunft, die aufgrund der politischen Situation in ihren Heimatländern ebenfalls auf der Suche nach Schutz oder einem Zuhause in der Schweiz sind, nicht vergessen und unser Angebot explizit auch ihnen zur Verfügung stellen.
Aufnahme von geflüchteten Kindern zu Pfadiaktivitäten
Als Jugendverband liegen unsere grössten Handlungsmöglichkeiten in der Integration von Kindern und Jugendlichen in unsere Pfadiaktivitäten. So können wir dazu beitragen, dass sie sich in der Schweiz willkommen und wohl fühlen. Zudem bieten Pfadiaktivitäten eine spielerische Ablenkung und können Perspektiven für die Zukunft vermitteln.
Unsere Leiter*innen werden für die Inklusion von geflüchteten Kindern sensibilisiert um die Aktivitäten so barrierefrei wie möglich zu gestalten.
Wenn du eine Familie oder Kinder kennst, die geflüchtet sind und sich für die Teilnahme an Pfadiaktivitäten interessieren könnten nimm mit uns Kontakt auf (per Mail an al@pfadipaprika.ch)
Da die Pfadi in der Ukraine nicht weit verbreitet ist, möchten wir Vertrauen aufbauen und bieten deshalb unsere Informationsflyer neu auf Ukrainisch und Russisch zum Download an. Diese können an interessierte Familien weitergegeben werden.
Spendenaufruf für die humanitäre Arbeit der ukrainischen und umliegenden Pfadis
Hunderte von freiwilligen Pfadfindern sind in der Ukraine im Einsatz, um den überwältigenden kurz- und langfristigen Bedarf in der Ukraine und den Nachbarländern zu decken. Sie sind froh um finanzielle Unterstützung, um ihre Arbeit fortsetzen zu können.
Die Spenden gehen direkt an die ukrainische Pfadfinderbewegung, um lebenswichtige Güter für die von den Kämpfen betroffene Zivilbevölkerung zu kaufen, darunter Medikamente, Lebensmittel und Wasser (über das Rote Kreuz) sowie Hilfsgüter für Unterkünfte wie Schlafsäcke, Decken und Matten. Außerdem werden in Zusammenarbeit mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften psychologische Unterstützung und Bildungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche unterstützt.
Hier spenden (ukrainische Pfadi)
Auch die benachbarten Frauen- und Mädchen-Pfadfinderbewegungen (girl scouts) leisten in vielerlei Hinsicht Unterstützung. So hat beispielsweise der polnische Girl Guides Verband Hilfsmaßnahmen unterstützt und versucht, Pfadfinderinnen, die aus der Ukraine geflohen sind, mit Pfadfinderfamilien in Polen zusammenzubringen, die sie bei sich zu Hause aufnehmen. Freiwillige von den tschechischen und litauischen Pfadfinderinnen unterstützen ebenfalls Flüchtlinge an den Grenzübergängen und verteilen lebenswichtige Güter wie Lebensmittel, Wasser, Kleidung, Decken und Hygieneartikeln.
Ihre Spende an den WAGGGS-Notfallfonds (World Association of Girl Guides and Girl Scouts) hilft bei den laufenden Hilfsaktionen, z. B. bei der Anpassung ihrer Pfadizentren und der Bereitstellung von beheizten Räumen für diejenigen, die diese Unterstützung dringend benötigen.
Hier spenden (Girl Scouts Nachbarländer)
Wir danken euch herzlich für eure Unterstützung!
Die Abteilungsleitung und die Leiter*innen der Pfadi Paprika
PS: Wir möchten helfen, wo auch immer wir können: Wenn du andere Ideen hast oder selbst Unterstützung benötigst, melde dich bei uns.